
Den Follow Friday gab es schon einmal und ich würde ihn gerne wieder ins Leben rufen. Ziel ist es, andere Buchblogs kennen zu lernen, sich mit ihnen zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Ihr wollt gerne ( wieder ) mitmachen? Ich würde mich sehr darüber freuen. Tragt euch einfach mit eurem Blog in einem Kommentar ein und schon seid ihr dabei.
Wie genau das ganze funktioniert, lest ihr weiter unten:

Kommt ihr mit vielen Charakteren in einem Buch zurecht oder verliert ihr die Übersicht?
Was heißt viel in diesem Fall? Mehr als zwei Charaktere dürfen es gern sein. Hier fällt mir aber gleich der Autor Martin Krist ein. Er hat für meine Begriffe sehr viele Charaktere in seinen Büchern, wo es für mich dann schon eine Herausforderung war, der Handlung zu folgen. Heute habe ich meine Notizen, die ich während des Lesens mache und da habe ich die Probleme nicht mehr so, dass ich nicht weiß, wer wer ist im Buch und die Personen nicht mehr zuordnen kann. Dennoch finde ich es nicht so schön, wenn es all zu viele Charaktere sind im Buch. Ich möchte ja schon ein wenig abschalten beim Lesen und nicht hochkonzentriert die Seiten ab arbeiten.
Teilnehmende Blogs
Ein Anfang und kein Ende
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Nordlicht liest
Giselas Lesehimmel
Kunterbunte Bücherreisen
Buch und Co
Lesekasten
Wortverloren
Gila`s Bücherstube
Und hier ist die Freitags Frage ( erstellt von Corly )für nächste Woche, so könnt ihr euren Beitrag auch ganz einfach vorbereiten:
In welche Buchhandlungen geht ihr am liebsten und wieso?
Regeln für den Follow Friday:
♦Schnappt euch das „Follow Friday“-Bild und erstellt einen Post, in dem ihr die Freitagsfrage beantwortet und die Aktion vorstellt. Der Post dient vor allen dazu, dass andere Teilnehmer „Hallo“ sagen können und ihr wisst, wer mitmacht und so zu euch gefunden hat.
♦Tragt euch hier in die Liste (als Kommentar) bis Donnerstag 20 Uhr ein, wenn ihr am nächsten Freitag mitmachen wollt.
♦Ihr müsst mir nicht folgen (auch wenn ich mich natürlich drüber freue), aber ihr sollt auf meinen Blog verlinken, damit Interessierte die Aktion finden.
♦Jeden Monat werde ich mir aus allen Teilnehmern der letzten 4 Wochen zwei Blogs rauspicken und diese vorstellen. Bedeutet also Extrawerbung für euch!
♦Tja, jetzt heißt es für euch stöbern. Schaut euch die Blogs an und folgt denen, die ihr mögt. Wenn ihr auf der Liste seid und jemand folgt euch, dann folgt zurück! (Win-Win für beide Seiten) Wenn ihr nicht auf der Liste seit, könnt ihr dem Blog natürlich trotzdem folgen, aber derjenige muss nicht zurückflogen, da ihr ja nicht wirklich mitmacht.
♦Wenn ihr einem Blog folgt, vergesst nicht, den „Follow Friday“-Post auf der Seite zu kommentieren, damit derjenige weiß, dass ihr über die Aktion auf den Blog gestoßen seit. In dem Kommentar könnt ihr gerne einen Link zu eurem „FF“-Post hinterlassen, damit noch mehr Leute zu euch finden können. WICHTIG: Bitte nicht einfach nur „Hallo! Mein Link…..“-und fertig. Geht ruhig auf den Blog und die Freitagsfrage ein!
♦Die Aktion gilt nur für Bücherblogs, also mindestens 50 Prozent eures Themengebietes.
Es geht hier nicht ums blinde Follower-Sammeln, sondern darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Dass der Blog dadurch größer wird, passiert dann ganz von selbst und Spaß haben sollt ihr natürlich auch.

Einen schönen guten Morgen Yvonne
Mich stört es nicht, wenn es in einem Buch viele Protagonisten gibt. Jedoch sollte es übersichtlich sein. Ich mag Bücher, bei denen jedes Kapitel darauf hinweist, welcher Protagonist gerade im Fokus steht. Ich liebe aber auch Bücher, die überwiegend mit zwei Protagonisten auskommen. Vorausgesetzt Handlung und Schreibstil passt.
Liebe Grüße,
Gisela
Ich mache nächste Woche wieder mit.
https://giselaslesehimmel.de/wordpress_V/follow-friday-02-10-2020-mitmachaktion/
Gefällt mirGefällt mir
Moin,
ich mag das überhaupt nicht. Komme in solche Bücher nicht richtig rein und mag es einfach auch nicht lesen – ich möchte beim Lesen abschalten und mich nicht noch extrem Konzentrieren müssen. Wenn so viele Charaktere vorkommen, dann muss ich mir die immer aufschreiben und auch wirklich bis zum ende immer nachschlagen wer das nochmal war. Ganz schlimm isses wenn es auch noch unterschiedliche Zeit Epochen sind. ICh sehs also im Grunde genauso wie Du 😉
https://nordlichtliest.de/2020/10/02/aktion-follow-friday-19/
LG und ein schönes We!
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab eher Probleme mit zuviel Charakteren. Wenn sie anhand ihrer Handlung richtig gut zuzuordnen sind geht das – aber wenn auch noch längere Pausen zwischen ihrem Erscheinen auftreten, hab ich ziemlich Probleme.
Hier mein Link
https://flashtaig.wordpress.com/2020/10/02/follow-friday-viele-charaktere/
PS – ich hab noch eine Frage, die mir für den FF eingefallen ist. Lese nämlich gerade so ein Buch.
Wie findet ihr es, wenn über jedem Kapitel eine Zitat, oder Textausschnitt eines Liedes, Gedichtes oder sonst irgendwas steht?
Ich bin nächste Woche wieder dabei.
Schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
viele Namen machen mir nicht so viel aus. Manchmal brauche ich am Anfang etwas, aber meistens komme ich klar. Manchmal ist es aber auch übertrieben viel und jeder Hans und Franz erzählt. Aber historische Bücher wie Outlander haben ja auch generell viele Namen. Während des Lesens muss ich mich aber selten in Erinnerung rufen, wer gemeint ist.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/10/02/freitagsfueller-215-viele-charaktere-chaos-oder-uebersicht/
LG Corly
Gefällt mirGefällt mir
Ich gehöre auch zu denjenigen, die schnell überfordert sind mit vielen Protagonisten. Vor allem, wenn sie direkt am Anfang auftreten, wenn man eigentlich noch gar nichts von der Geschichte selbst weiß. Mir fehlt dann der Punkt, wo ich eine Verbindung zwischen der Story und den Personen knüpfen kann.
Mein Beitrag: https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2020/10/02/follow-friday-29/
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Damit habe ich keine Probleme solange, sie nicht fast den gleichen Namen haben.
Mein Beitrag: https://buecherebooksmehr.wordpress.com/2020/10/02/follow-friday-11-09-2020-2/
Lg Dorothea
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Yvonne,
ich habe eher Probleme mit zu vielen Personen. Da muss ich dann überlegen oder sogar noch zurück blättern. Das mag ich nicht so.
Hier kommt mit etwas Verspätung mein Beitrag https://buchundco.blogspot.com/2020/10/follow-friday-02102020.html
Liebe Grüße Christin
Gefällt mirGefällt mir