Follow Friday 21.01.2022

Den Follow Friday gab es schon einmal und ich würde ihn gerne wieder ins Leben rufen. Ziel ist es, andere Buchblogs kennen zu lernen, sich mit ihnen zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Ihr wollt gerne ( wieder ) mitmachen? Ich würde mich sehr darüber freuen. Tragt euch einfach mit eurem Blog in einem Kommentar ein und schon seid ihr dabei.
Wie genau das ganze funktioniert, lest ihr weiter unten:

Kannst du adhoc irgendwo im Buch aufhören oder musst du das Kapitel beenden oder eine bestimmte Seitenanzahl gelesen haben, um ein Buch weg legen zu können.

Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass mein Beitrag gestern nicht online ging. Ich war aber so fertig von der Woche, dass ich gestern Abend dann vor 21 Uhr ins Bett gekrochen bin. Wir hatten bei uns in der Einrichtung Qualitätsprüfung vom MDK – war nicht lustig, man musste seine seine Gedanken schon zusammen nehmen. Aber es war alles in Ordnung und jetzt sind wir fertig für dieses Jahr.

Nun aber zur FF Frage:

Ich kann sehr mittlerweile sehr gut ein Buch eben zur Seite legen. Liegt aber auch daran, dass ich im Moment keine große Lust zum lesen habe. Ich bin glaube diese Woche einmal zum lesen gekommen und das wars dann auch. Früher fiel es mir schwerer, besonders, wenn das Buch sehr spannend war oder ich an Leserunden teilgenommen habe. Dann liest man eh kapitelweise. Ich hatte mir auch mal vorgenommen, am Tag 50 Seiten zu lesen, aber auch das klappt überhaupt nicht. Ich habe meinen Fokus gerade eh auf anderen Dingen liegen, da bestimmt das Lesen und der Blog nicht so meinen Alltag. Aber ich hoffe dennoch, ich kann es wieder mehr integrieren – fehlt mir ja doch irgendwie.

Teilnehmende Blogs
Ein Anfang und kein Ende

Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Nordlicht liest
Wortverloren
Gilas Bücherstube
Romantische Seiten – Der Buchblog mit Herz
Buch und Co
Wortlicht
https://bookworldbylara.blogspot.com/
rikaswelten

Ich sortiere nächste Woche die Blogs aus, die am FF nicht mehr teilgenommen haben weit 4 Wochen.

Und hier ist die Freitags Frage für nächste Woche, so könnt ihr euren Beitrag auch ganz einfach vorbereiten:

Thema Buchmesse: Die findet ja dieses Jahr wieder statt. Geht ihr oder nicht?


Regeln für den Follow Friday:
♦Schnappt euch das „Follow Friday“-Bild und erstellt einen Post, in dem ihr die Freitagsfrage beantwortet und die Aktion vorstellt. Der Post dient vor allen dazu, dass andere Teilnehmer „Hallo“ sagen können und ihr wisst, wer mitmacht und so zu euch gefunden hat.
♦Tragt euch hier in die Liste (als Kommentar) bis Donnerstag 20 Uhr ein, wenn ihr am nächsten Freitag mitmachen wollt.
♦Ihr müsst mir nicht folgen (auch wenn ich mich natürlich drüber freue), aber ihr sollt auf meinen Blog verlinken, damit Interessierte die Aktion finden.
♦Tja, jetzt heißt es für euch stöbern. Schaut euch die Blogs an und folgt denen, die ihr mögt. Wenn ihr auf der Liste seid und jemand folgt euch, dann folgt zurück! (Win-Win für beide Seiten) Wenn ihr nicht auf der Liste seit, könnt ihr dem Blog natürlich trotzdem folgen, aber derjenige muss nicht zurückflogen, da ihr ja nicht wirklich mitmacht.
♦Wenn ihr einem Blog folgt, vergesst nicht, den „Follow Friday“-Post auf der Seite zu kommentieren, damit derjenige weiß, dass ihr über die Aktion auf den Blog gestoßen seit. In dem Kommentar könnt ihr gerne einen Link zu eurem „FF“-Post hinterlassen, damit noch mehr Leute zu euch finden können. WICHTIG: Bitte nicht einfach nur „Hallo! Mein Link…..“-und fertig. Geht ruhig auf den Blog und die Freitagsfrage ein!
♦Die Aktion gilt nur für Bücherblogs, also mindestens 50 Prozent eures Themengebietes.


Es geht hier nicht ums blinde Follower-Sammeln, sondern darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben. Dass der Blog dadurch größer wird, passiert dann ganz von selbst und Spaß haben sollt ihr natürlich auch.

3 Gedanken zu “Follow Friday 21.01.2022

  1. Ich weiß, worauf Dein Fokus gerade liegt 🙂

    Ich kann ein Buch mitten im Satz zur Seite legen und später dann an der gleichen Stelle weiterlesen. Natürlich lese ich auch gerne das Kapitel zu Ende, aber manchmal erfordert es die Situation, dass das nicht geht. Das stört mich nicht.

    LG und einen schönen Sonntag
    Babsi

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Yvonne,

    schön das ihr es geschaft habt und du dich jetzt wieder auf etwas anderes fokussieren kannst.
    Ich lese viel unterwegs und bin dadurch gezwungen oft das Buch einfach zu zuklaapen. Lieber lese ich ein Kapitel zuende, damit ich beim nächsten Mal mit einem neuen starten kann.

    Viele Grüße
    Jenny

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s